Mit dem Beuth Kommentar Qualitätsmanagement für Hersteller von Medizinprodukten erhalten Hersteller, Geschäftsführer, QM- und Risikomanager aus dieser Branche einen Überblick über die wichtigsten Änderungen in der Norm DIN EN ISO 13485, über den Zusammenhang mit anderen QM-Systemen (z. B. ISO 9001, 21 CFR 820 QSR oder RDC16/2013) und zu den Schnittstellen mit weiteren QM-relevanten Dokumenten (z. B. ISO 14971, IEC 62366, IEC 62304 etc.). Das Verständnis und die Umsetzung der neuen Anforderungen aus der DIN EN ISO 13485:2016 wird durch die Kommentierung einzelner Normabschnitte in Verbindung mit praxisnahen Beispielen erleichtert. Die zweite Auflage wurde unter Berücksichtigung neuer europäischer Verordnungen (u. a. MDR 2017/745 und IVDR 2017/746) überarbeitet und erweitert. Neu sind Erläuterungen zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Audits, aktuelle Praxisbeispiele und Implementierungstipps.
DATEIGRÖSSE | 4.78 MB |
ISBN | 9783410288312 |
AUTOR | Randolph Stender |
DATEINAME | Qualitätsmanagement für Hersteller von Medizinprodukten.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/01/2020 |
Qualitätsmanagement für Hersteller von Medizinprodukten: Praxisleitfaden zur DIN EN ISO 13485 und den neuen EU-Verordnungen Beuth Kommentar: ... Die Norm DIN EN ISO 13485 zu QM-Systemen für Medizinprodukte liegt in der Fassung 2016 vor. Sie enthält die aktuellen Anforderungen für regulatorische ... Qualitätsmanagement für Hersteller von Medizinprodukten von Randolph Stender - Buch aus der Kategorie Technik günstig und portofrei bestellen im Online ...