Es waren nicht viele, die 1907 dem Aufruf der Pariser Zeitung »Le Matin« folgten und sich mit Ölkanne und Ölzeug auf die 12.000 Kilometer lange Herausforderung einließen. Fünf Teams wagten das »Rennen «, das nicht ohne Übertreibung als das größte automobile Abenteuer der Geschichte bezeichnet werden darf. Luigi Barzini war mit dabei, er erlebte zusammen mit Fürst Scipione Borghese, Mechaniker Ettore Guizzardi und der »Itala« jedes Schlagloch, jeden Sumpf, schier unüberwindbare Pässe, Wüsten, Schneestürme, zusammenbrechende Brücken ... und traf Menschen, die nie zuvor ein Automobil erblickten. auch einhundert Jahre später ist sein Buch weit mehr als nur ein Reisebericht: es ist eine Studie über Menschen und Länder wie man sie heute nicht mehr findet, Jede Seite riecht nach Benzin und Dank seines grandioses Schreibstils wird Sie »Peking – Paris« von der ersten bis zur letzten Zeile fesseln. Barzini macht Lust auf Abenteuer!
DATEIGRÖSSE | 8.76 MB |
ISBN | 9783947060085 |
AUTOR | Luigi Barzini |
DATEINAME | Peking-Paris im Automobil.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/03/2020 |
Buchtipp – Barzini: Peking – Paris im Automobil – KÜS Newsroom Und was man sich heute nicht mehr vorstellen kann. Menschen, denen die Abenteurer begegneten, hatten nicht selten noch nie ein Automobil gesehen. Ein Reisebericht, der einerseits beim Lesen Distanz erzeugt, andererseits wieder verblüffend aktuell wirkt. Luigi Barzini: Peking-Paris im Automobil. Delius Klasing Verlag; 29,90 Euro peking paris im automobil von barzini - ZVAB