Nur vier Monate nach Martin Luthers Tod schrieb sein engster Freund und Mitstreiter Philipp Melanchthon im Juni 1546 diese allererste Biographie über den Reformator.Ursprünglich in lateinischer Sprache verfasst, wurde sie acht Jahre später von dem Frankfurter Prediger Matthias Ritter erstmals in Deutsche übersetzt.Dieser Ausgabe liegen die Übersetzungen Matthias Ritters aus dem Jahre 1554 sowie F. Th. Zimmermanns aus dem Jahre 1813 zu Grunde.
DATEIGRÖSSE | 1.27 MB |
ISBN | 9783743138728 |
AUTOR | Philipp Melanchthon |
DATEINAME | Leben und Taten Dr. Martin Luthers.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/06/2020 |
Judenfeind Luther - Die dunkle Seite des Reformators ... Martin Luthers Hass auf die Juden machten sich die Nationalsozialisten zunutze. Es waren mehr Protestanten als Katholiken, die Adolf Hitler zur Macht verhalfen. Die evangelische Kirche sollte im Rahmen des Reformationsjubiläums ihre eigene Geschichte selbstkritisch aufarbeiten Katharina von Bora – Wikipedia