Literatur-Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer begibt sich in diesem Roman auf die Suche nach Schuld und dem politischen Erbe Südafrikas nach der Apartheid. Ein junger Mann betritt das Haus einer Wohngemeinschaft, wechselt ein paar Worte mit einem auf der Couch liegenden Freund, ergreift die Hauswaffe, die in Johannesburg zum Schutz gegen Einbrecher in fast jedem Haushalt anzutreffen ist, und erschießt ihn. In diesem enorm spannenden und meisterhaft komponierten Roman geht Nadine Gordimer den Spuren einer Gewalttat und ihren Motiven nach, um die Gewalt selbst zu entschlüsseln.»In »Die Hauswaffe« verband Gordimer die wachsende Gewalt in der südafrikanischen Gesellschaft mit einem psychologisch vielschichtigen Familienroman.« Spiegel
DATEIGRÖSSE | 1.74 MB |
ISBN | 9783492550130 |
AUTOR | Nadine Gordimer |
DATEINAME | Gordimer, N: Hauswaffe.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/03/2020 |
Die folgende Liste enthält Bücher, die in Das Buch der 1000 Bücher besprochen wurden. Das Buch der 1000 Bücher wurde erstmals 2002 von Joachim Kaiser herausgegeben. Es stellt literarhistorisch bedeutende und lesenswerte Werke verschiedenster Gattungen, Epochen und Kulturen kurz vor, informiert über ihre Entstehung und Wirkung sowie die Autoren. Rezension/Buchtipp Autorenregister G - L