Dieses Buch handelt von der gleichberechtigten Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der Arbeitswelt. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in Recht und Praxis berücksichtigt. Aktuelle Themen der Inklusionsforschung kommen zur Sprache, wie die Bedeutung der Arbeit für das individuelle gute Leben und das Zusammenleben in der Gesellschaft, Standards guter oder zumindest menschwürdiger Arbeit und Arbeitsbedingungen, die Verbesserung der Inklusion bisher marginalisierter Personengruppen in die Arbeitswelt sowie Fragen nach den legitimen Grenzen sozialer Teilhabe.
DATEIGRÖSSE | 6.42 MB |
ISBN | 9783476043733 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Arbeit, Gerechtigkeit und Inklusion.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
Die Lage am Arbeitsmarkt ist so gut wie schon lange nicht mehr. Allerdings profitieren nicht alle davon. Insbesondere diejenigen, die schon lange vergeblich nach Arbeit suchen, haben ohne Unterstützung absehbar keine realistische Chance auf einen regulären Arbeitsplatz. Ihnen wird das Teilhabechancengesetz eine neue Perspektive eröffnen und Content-Select: Inklusion und Soziale Arbeit