Anlage und Management von Staudenpflanzungen- Veranschaulichung der Zusammenhänge im Leben einer Staudenpflanzung- Professionalisierung der Staudenpflege- Förderung der Verwendung von Stauden, vor allem im öffentlichen GrünDieses Buch bündelt die Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen von Praxis und Wissenschaft und gibt Empfehlungen für Planung, Anlage und Management von nachhaltigen Staudenpflanzungen. Die Autoren erläutern aktuelle Konzepte der Staudenverwendung, geben hilfreiche Hinweise zu Ausschreibung, Vergabe und Anlage und befassen sich intensiv mit der Entwicklung von Staudenpflanzungen. Anschauliche Lösungsansätze für die Praxis helfen bei Problemen bei der Staudenverwendung und beim nachhaltigen Staudenmanagement.
DATEIGRÖSSE | 2.29 MB |
ISBN | 9783800177776 |
AUTOR | Jürgen Bouillon |
DATEINAME | Handbuch der Staudenverwendung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/03/2020 |
Gebundenes buchlebendige vielfalt- umfassendes buch zur Staudenverwendung- Der Nachfolger des Klassikers von Hansen/StahlAnhand natürlicher Vorbilder und umfassender Kenntnisse über das Wachstumsverhalten lassen sich stabile Staudenpflanzungen anlegen. Grundlagen der Staudenverwendung eine geeignete Staudenverwendung dazu bei, die Pflegekosten zu senken. Ich danke Herrn Dr. Steffen Waldenmaier und Herrn Dipl.-Ing. (FH) Georg Effner für die Korrekturen und Anregungen zum vorliegenden Skript. Landshut-Schönbrunn, im Januar 2005 Peter Weyman Dipl.-Ing. Quellen: BdB Handbuch Stauden Katalog Staudengärtnerei extragrün, Freising