Systeme, die den Informationsaustausch in Communities unterstützen, sind heute allgegenwärtig. Eine zielgerichtete Analyse solcher Communities ist allerdings nur schwer möglich, denn es gibt bislang kein Verfahren zur formalen Beschreibung virtueller Communities, auf dem aufbauend eine Analyse stattfinden könnte. Es wird ein Konzept vorgestellt, das die Brücke schlägt zwischen den natürlichsprachlichen Beschreibungen von virtuellen Communities in der Soziologie und der Psychologie, und einer formalen Beschreibung, wie sie für die zielgerichtete Software-Entwicklung nötig ist. Neben einem formalen Modell von virtuellen Communities wird ein komponentenbasierter Ansatz vorgestellt, der beschreibt, wie mit diesem Modell gezielt Unterstützungs- und Analysesysteme entwickelt werden können.
DATEIGRÖSSE | 2.85 MB |
ISBN | 9783631502884 |
AUTOR | Jürgen Hartmut Koch |
DATEINAME | Unterstützung der Formierung und Analyse von virtuellen Communities.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/01/2020 |
Informationstechnik des IWF und des Bereichs Virtuelle Produktentstehung des IPK, danke ich für die Gelegenheit zur Promotion sowie für seine Unterstützung und Förderung, die das Gelingen meiner Arbeit ermöglicht haben. Bedanken möchte ich mich auch bei Herrn Prof. Dr.-Ing. J. Gausemeier, dem Leiter