Trocknen heiBt Entfernen von Feuchte aus einem Gut, indem die Feuchte in Dampfverwandelt und abgefilhrt wird. Damit die Feuchte verdampft, muB ihr Energie zugefilhrt werden. Trocknungstechnik ist das BemUhen, die GUter mit angemessenem Aufwand an Energie, Arbeitskraft und Hilfsmitteln so zu trocknen, daB unerwUnschte QualiHitsanderungen unterbleiben und gewUnschte stattfinden [1 ~~9]. Die Anordnungen, die zum Trocknen dienen, heiBen Trockner. Seit alters trocknen die Landwirte das Gras und die Hausfrauen die Wasche im Freien. Schon frUh benutzten die Handwerker einfache Vorrichtungen, urn Tongegenstande, Leder, Holz und Papier zu trocknen. Die heutige Industrie braucht Trockner verschiedenster Art und Leistungsfahigkeit, welche die Feuchte aus Lebensmitteln, Textilien, Chemikalien, Bergbauprodukten und vielen anderen GUtern entfernen [10]. Es gibt kaum ein Erzeugnis, das beim Herstellen oder Ge winnen nicht mindestens einmal trocknen muB
DATEIGRÖSSE | 5.94 MB |
ISBN | 9783642618758 |
AUTOR | Karl Kröll |
DATEINAME | Trocknungstechnik Zweiter Band.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/05/2020 |
Trocknungstechnik Coursow & Baumgarten. Mitglieder der Handwerkskammer Lübeck Trocknungstechnik Zweiter Band. Trockner und Trocknungsverfahren. Autoren: Kröll, Karl. Vorschau. Dieses Buch kaufen. eBook ... ... und 2 ("Trockner und Trocknungsverfahren") in dritter bzw. zweiter Auflage schon ... In diesem Band 3 werden die produktspezifischen Fragen der Trocknung ...