Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit betrachtet Beweggründe der Migranten, den Wohnort zu wechseln und ihre Chancen in einem neuen Lebensraum (bzw. Land) zu suchen. Zudem werden verschiedene Theorien beschrieben und kritisch untersucht. Das Fallbeispiel Berlin-Neukölln ist in dieser Hausarbeit nicht vertieft behandelt, sondern die Geltung für den allgemeinen Prozess der Wanderung wird detaillierter betrachtet und lediglich an diesem Beispiel veranschaulicht.
DATEIGRÖSSE | 5.62 MB |
ISBN | 9783656860778 |
AUTOR | Johannes Berkholz |
DATEINAME | Motive der Wohnraumentscheidungen von Migranten.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/01/2020 |
Von Migranten lernen - Wirtschaft - Tagesspiegel Will schwänzt – und das schon seit zwei Tagen. Deshalb fährt der Chef zu dem säumigen Lehrling nach Hause und schickt ihn erst einmal ohne viele Vorwürfe an die Arbeit. Interethnische Freundschaften - Migration und ...