Nach nunmehr fünf Auflagen kann man ohne zu übertreiben von einem Standardwerk sprechen, das bestimmt noch viele weitere Auflagen erleben wird.in: Studium WS 2011, zur Vorauflage.Vorteile- Praxisnahe Darstellung- Zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und Aufgaben- NEU: didaktische Elemente wie Merksätze, Tipps und TricksZum WerkDas Buch stellt systematisch die klassische Kosten- und Leistungsrechnung mit Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträgern vor sowie moderne Verfahren wie die Plan- und Prozesskostenrechnung (activity based costing), Deckungsbeitragsrechnung (direct costing) und das Target Costing.AutorProf. Dr. Roman Macha, Ravensburg.ZielgruppeStudierende an Universitäten, Hochschulen und Akademien
DATEIGRÖSSE | 5.29 MB |
ISBN | 9783800647866 |
AUTOR | Roman Macha |
DATEINAME | Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/04/2020 |
Aus Studentensicht vermittelt das Buch das Basiswissen der Kosten- und Leistungsrechnung auf einfach und verständliche Art. Die Inhalte sind auf das Westenliche beschränkt und geben so auch Studenten, die mit dem Fachgebiet noch nicht so sehr vertraut sind die Möglichkeit, einen guten Einblick in das komplexe Themengebiet der Kosten- und Leistungsrechnung zu erhalten.