Der Autor verknüpft für den wichtigsten Kommunikationskanal der Werbung, die Bilder, zentrale Konzepte der Semiotik (z. B. Zeichen, Kodes) und der Kognitionswissenschaft (z. B. Schemata, mentale Modelle, Verarbeitungsebenen).
DATEIGRÖSSE | 4.74 MB |
ISBN | 9783824402731 |
AUTOR | Frank Poddig |
DATEINAME | Die Enkodierung und Dekodierung piktorieller Werbebotschaften.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/02/2020 |
Encodierung, Enkodierung - Dorsch Lexikon der Psychologie ... (= E.) [engl. encoding; gr. ἐν (en) innen], [KOG], unter E. versteht man in der Gedächtnisforschung den mentalen Prozess der (bewussten oder unbewussten) Einspeicherung von mentalen Inhalten in eine (oder mehrere) Gedächtniskomponente(n) zum Zweck der langfristigen Speicherung und des späteren Abrufs (Abruf). Sprachproduktion. Handlungskontrollmechanismen. Die Enkodierung und Dekodierung Piktorieller ...