Wie anarchistisch ist die Hackerethik? Warum bezeichnet sich Richard Stallman, eine der herausragendsten Figuren der Freien-Software-Bewegung, selbst als Anarchist? Wir dürfen uns die Anarchisten der freien Software nicht klischeehaft als Chaoten mit zerzausten Haaren, irrem Blick und Armen voller Bomben vorstellen. Ganz im Gegenteil: Sie fordern eine neue Ordnung des geistigen Eigentums im Sinn der Hackerethik – Der Zugriff auf Wissen soll frei, dezentral, antibürokratisch und antiautoritär sein
DATEIGRÖSSE | 6.85 MB |
ISBN | 9783828887695 |
AUTOR | Christian Imhorst |
DATEINAME | Die Anarchie der Hacker.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/05/2020 |
Die Begriffe Hacker und Hackerethik werden von den Hackern selbst in einem Sinn gebraucht, der über das Computer-Hacken hinausgeht. Demnach könnte die Hackerethik eine auf die Profession des Hackers abgeleitete anarchistische Variante der Handwerkerethik sein. 'Du kannst ein Hacker-Zimmermann sein', oder ein Hacker-Uhrmacher, wie die