Was treiben die Prinzessinnen und Prinzen aus den beliebten Hausmärchen eigentlich, wenn sie nicht gestorben sind? Wo enden die verstoßenen Schurken, die Hexen, die bösen Stiefmütter?Diese Fragen hat sich auch der Autor gestellt und liefert Antworten in ironischen, humorvollen und entlarvenden Metamärchen, detailreich illustriert von Daniela Franken.Ein kleines Buch, das unsere Liebe zur Märchenwelt wieder entfachen wird.
DATEIGRÖSSE | 3.86 MB |
ISBN | 9783940853363 |
AUTOR | Hanns Niehaus |
DATEINAME | Die Akademie der Prinzen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/03/2020 |
Die Akademie, nach Austrittswellen in den Jahren 1933 und 1937 „gleichgeschaltet“ und seit 1938 durch Georg Schumann nur noch kommissarisch verwaltet, war zu einem bloßen Instrument der nationalsozialistischen Kulturpolitik geworden. Von den 1937 ernannten 41 Mitgliedern waren zehn Architekten, darunter der Architekt und Stadtplaner Albert Speer. Die Prinzen – Wikipedia Die Prinzen sind eine aus Leipzig stammende deutsche Musikgruppe.Mit fast 6 Millionen verkauften Tonträgern gehören sie zu den erfolgreichsten deutschen Bands. Ihre bekanntesten Hits sind unter anderem Millionär (1991), Mann im Mond (1991), Küssen verboten (1992), Alles nur geklaut (1993), Du musst ein Schwein sein (1995) und Deutschland (2001).