Getrieben von Satz zu Satz, in vierundzwanzig Sätzen, gerät eine Filmjournalistin, indem sie den Auftrag annimmt, das Schicksal einer jungen Frau zu rekonstruieren, in Gefahr, das gleiche Schicksal zu erleiden, indem sie, bedroht vom Beobachter, den sie beobachtet, in einer Welt, wo alle alle beobachten, in die Falle geht, die sie sich selber gestellt hat.
DATEIGRÖSSE | 7.86 MB |
ISBN | 9783257216622 |
AUTOR | Friedrich Dürrenmatt |
DATEINAME | Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/02/2020 |
Der Blick ins Leben der anderen. Vom Beobachten und ... Beobachters, der über die bloße Tatsache, dass die Objekte seiner Beobachtung von ihm wissen, Macht ausübt. Um staatliche Macht und Geheimdienste geht es auch in Friedrich Dürrenmatts Novelle Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter. Allerdings ist dies nur eine Dimension von Beobachtung, die der Text in den Blick Beobachter