Partylust und Lebensfrust.Auf Dauer einen Platz in New Yorks High Society zu behaupten, ist ein aufreibender Fulltimejob. Wer wüsste das besser als Pauline Manford? Diszipliniert unterwirft sie sich und ihr Leben dem Diktat der besseren Kreise: trainiert körperliche und mentale Fitness, pflegt die richtigen Kontakte und ein wohldosiertes soziales Engagement. Alles ist gut, solange der Terminkalender voll ist. An mehr als einen leichten Dämmerschlaf ist in diesem lärmenden Partygetöse nicht zu denken, denn wer schläft, sündigt nicht – und wer nicht im Gespräch bleibt, ist schnell so langweilig wie der Trend der vorletzten Saison …
DATEIGRÖSSE | 8.51 MB |
ISBN | 9783442749607 |
AUTOR | Edith Wharton |
DATEINAME | Dämmerschlaf.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/04/2020 |
„Dämmerschlaf“ von Edith Wharton erschien bereits schon 1927 unter dem Titel „Twilight Sleep“. Auf Deutsch erschien der Roman 1931 unter dem Titel "Die oberen Zehntausend". „Dämmerschlaf“ ist eine Satire auf das Leben der oberen Zehntausend der New Yorker in den Zwanziger Jahren. Eine Behandlung, bei entsprechender Indikationsstellung, die Behandlungen in Dämmerschlaf- oder Vollnarkose hilft Angstpatienten bei zahnärztlichen ...