Kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) haben eine andere Rechtsnatur als Tarifverträge. Teilweise noch ungeklärt ist, wie AVR von Arbeitsgerichten – insbesondere im Rahmen der AGB-Kontrolle – zu behandeln sind. Das Werk untersucht das „Ob“ und das „Wie“ einer arbeitsgerichtlichen Kontrolle von AVR.Die Frage, wie arbeitsvertragliche Verweisungen auf AVR arbeitsgerichtlich zu behandeln sind, bildet einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung. Hierbei wird herausgearbeitet, dass die arbeitsvertragliche Verweisung auf kirchliche AVR sowohl aus verfassungsrechtlichen als auch aus einfachgesetzlichen Gründen nicht der AGB-Kontrolle zu unterziehen ist.
DATEIGRÖSSE | 2.99 MB |
ISBN | 9783848757503 |
AUTOR | Johannes Schmid |
DATEINAME | Die arbeitsgerichtliche Kontrolle kirchlicher AVR sowie von AVR-Verweisungsklauseln.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/02/2020 |
Das Arbeitsrecht in der Kirche unterscheidet sich zum Teil wesentlich vom „normalen“, dem staatlichen Arbeitsrecht. Evangelische und katholische Kirche haben jeweils ein eigenes, unterschiedliches Regelwerk, eigene Schlichtungsstellen, feste Einigungsstellen und eigene Arbeitsgerichte. Das hat erhebliche praktische Bedeutung, denn nicht nur Tätigkeiten bei der Kirche (beispielsweise als Das Buch Johannes Schmid: Die arbeitsgerichtliche Kontrolle kirchlicher AVR sowie von AVR-Verweisungsklauseln jetzt portofrei kaufen. Mehr von Johannes ... Johannes Schmid. Die arbeitsgerichtliche Kontrolle kirchlicher AVR sowie von AVR-Verweisungsklauseln. Instrumente, Maßstäbe und Prüfkriterien der Kontrolle ...